Rückblick 6. CYBICS
Rückblick auf die CYBICS Schulung & Konferenz | Konferenz für IT-Sicherheit in der Industrie | 17.-18. September 2019 in der LPS Lern- und Forschungsfabrik in Bochum
Anwender, Dienstleister, Wissenschaft und Politik diskutieren. Führende Dienstleister, Hersteller und Verbände berichten auf der IT Security-Konferenz über die neuesten technischen, organisatorischen, politischen und strategischen Entwicklungen im Bereich Produktion und Automation, für die IT-Sicherheit sichergestellt werden muss. Die CYBICS Konferenz für IT-Sicherheit in der Industrie wird alle relevanten Themen und Fragen für Industrial Automation Control Systems besprechen, diskutieren und greifbar machen. Potenzielle Risiken und Bedrohung werden dargelegt, effektive Gegenmaßnahmen vorgestellt und unterstützende Methoden und Werkzeuge aufgezeigt.
Die CYBICS bietet Ihnen ein hochkarätiges Programm aus den Bereichen: Wissenschaft, Anbieter, Wirtschaft und Politik. Unsere Experten beschäftigen sich und arbeiten intensiv im Feld der IT-Sicherheit in Automation, Produktion, Recht und dem Internet der Dinge. Wir sind darauf bedacht, ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammenzustellen, um die Konferenz für Sie zu einem vollen Erfolg zu machen.
Tag 1 | 17. September 2019
09:00 – 10:00 Uhr
Registrierung und Business Frühstück
10:00 – 13:00 Uhr

Next Level Industrie 4.0 – Automation und die Herausforderungen in der Datensicherheit
Prof. Dr. Jörg Wollert, FH Aachen
13:00 – 14:00 Uhr
Lunch
14:00 – 14:30 Uhr

Cybersecurity-Regulierung: Fluch oder Segen?
Prof. Dr.-Ing. Dieter Kreimeier, Ruhr-Universität-Bochum
14:30 – 15:00 Uhr

Rundgang durch die LPS Lern- und Forschungsfabrik
Henning Oberc, Ruhr-Universität-Bochum
15:00 – 16:30 Uhr


IT-Sicherheit in der Produktion: Betrachtung typischer Angriffsvektoren und Gegenmaßmaßnahmen mit praktischen Beispielen
Prof. Dr. Jan Pelzl & Nino Ricchizzi, FH Hamm-Lippstadt
16:30 – 17:00 Uhr
Kaffee & Snacks
17:00 – 18:00 Uhr

IEC 62443: Produktsicherheit und sicherer Entwicklungsprozess als Erfolgsfaktor zur CRA-Konformität
Mateo Cagnazzo, AWARE7
Anschließend
Dinner und Networking
Tag 2 | 18. September 2019
09:00 – 09:30 Uhr

IT-Security in industriellen Anlagen
Jens Kluge, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
09:35 – 10:05 Uhr

Wirtschaftsschutz – Aktuelle Entwicklungen und Arbeitsfelder
MR Dieter Spalink, Ministerium des Inneren des Landes Nordrhein-Westfalen
10:10 – 11:10 Uhr

Big Picture – Industrial Continuity Management im Kontext der Digitalen Transformation
Michael Krammel, KORAMIS
11:10 – 11:40 Uhr
Kaffee & Snacks
11:40 – 12:10 Uhr

Welche Auswirkungen hat das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 auf die Sicherheit von Industrieanlagen?
Wilhelm Dolle, KPMG
12:15 – 12:45 Uhr

ISIS12 meets Security and Data Privacy
Alfons Marx, Materna Information & Communications
13:20 – 14:20 Uhr
Lunch
14:20 – 14:50 Uhr

Anfangen! Firewall … was kommt dann? – Erfahrungen aus dem produzierenden Mittelstand
Jens Bußjäger, Achtwerk
14:55 – 15:25 Uhr

Das Internet der Dinge – Fallstudie zur Security Roadmap Industrie 4.0
Mario Pietersz, PHYSEC
16:00 – 16:15 Uhr